Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.06.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

An der Küste

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Erlebnissen an der Küste, Schiffen und ihrer Form, einer alten Frau und einem Zauberstein, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:00) Frage des Tages: Warum ist ein Schiff vorne spitz und hinten breit? (07:03) Mit dem Amphibienfahrzeug durchs Watt (14:02) Rate mal (23:11) Maustisch (27:39) Bilderbuch: Greta und die magischen Steine (34:16) Maus-Plattenkiste (45:46) Verkehrthinweis (53:01) Von Nina Heuser.

20.06.24 15:36 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Notruf-Zentrale in Mettmann versteht fast alle Sprachen

Im Moment sind für die Fußball-EM viele ausländische Gäste bei uns. Wenn was passiert, müssen sie den deutschen Notruf 112 anrufen. Aber was, wenn sie kein Deutsch können? Im Kreis Mettmann gibt es eine Software-Lösung dafür. Von Jana Magdanz.

Hören

20.06.24 15:00 Uhr Die Maus Gute Nacht mit der Maus

Endlich Sommer

Heute mit Plänen für den Sommer, dem Umstandheini im Hochsommer und natürlich mit der Maus. Von Marvin Zimmermann.

Hören

20.06.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Sommer

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit der Mittsommernacht in Schweden, dem Umstandsheini im Hochsommer, einem neuen Eintrag ins Mausfreundebuch, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (00:59) Summertime von George Gershwin (07:03) Mausfreundbuch: James (16:18) Maustisch: Schlumpfeis (22:05) Umstandsheini (30:17) Frage des Tages: Wieso gibt es genau 4 Jahreszeiten? (37:30) Mittsommernacht in Schweden (43:24) Von Nina Heuser.

Hören

19.06.24 17:04 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

102-Jährige auf Titel einer Modezeitschrift

Margot Friedländer hat in der Nazi-Zeit gelebt und den Zweiten Weltkrieg überstanden. Dass sie jetzt auf dem Titelbild einer Modezeitschrift zu sehen ist, ist etwas Besonderes. Von Dorothee Machai.

Hören

19.06.24 15:48 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

102-Jährige auf Titel einer Modezeitschrift

Margot Friedländer hat in der Nazi-Zeit gelebt und den Zweiten Weltkrieg überstanden. Dass sie jetzt auf dem Titelbild einer Modezeitschrift zu sehen ist, ist etwas Besonderes. Von Dorothee Machai.

Hören

19.06.24 15:00 Uhr Die Maus Gute Nacht mit der Maus

Geschmackssachen

Heute mit veschiedenen Lieblingsessen, dem Hasen Nulli und dem Frosch Priesemut und unterschiedlichen Farbgeschmäckern und natürlich mit der Maus. Von Anja Geschke.

Hören

19.06.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Besser Sehen

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Brillengläsern, Christophs Wortschatzkiste, Trudes Tier und einer Wunderbrille, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Wie kommt die Stärke in die Brillengläser? (01:05) Erzähl mal: Brille (08:17) Christophs Wortschatzkiste (14:25) Wieso braucht man zwei Augen, um ein Bild zu sehen? (22:30) Rate mal! (30:23) Trudes Tier (34:47) Wie sind wir früher auf Toilette gegangen? (48:27) Faultier 3 (55:36) Von André Gatzke.

Hören

18.06.24 17:04 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Schul-Toiletten - Gute Ideen gewinnen Preis

Fast jedes Schulkind kennt es: lieber erst zuhause aufs Klo gehen, denn in der Schule ist es einfach nur eklig. Gesund ist das nicht - deshalb haben viele Schulen für einen Wettbewerb Ideen gesammelt. Von Sandra Doedter.

Hören

18.06.24 15:00 Uhr Die Maus Gute Nacht mit der Maus

Witz komm raus

Heute mit Lieblingswitzen, Käpt`n Blaubär und dem komischsten Witz der Welt und natürlich mit der Maus. Von Anja Geschke.

Hören

18.06.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Eisen

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Eisen, einem Drachenexperiment, einer Klettertour auf der Müngstener Brücke, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal! (01:09) Warum ist Eisen so hart? (06:13) Wer bin ich? (13:04) Warum ist der Mensch nicht magnetisch, obwohl er Blut im Eisen hat? (19:34) Zeitsprung: Das Drachenexperiment (25:55) Klettern auf der Müngstener Brücke (39:11) Wieso ist die Erde irgendwann rötlich (48:14) Faultier 2 (54:41) Von André Gatzke.

Hören