Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.06.24 13:35 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Europawahl: Entscheidung der jungen Wähler

Ein Ergebnis der Europawahl von gestern: Viele junge Wähler haben sich von den bekannten Parteien wegbewegt. Gerade die Grünen waren früher bei den Jungen viel erfolgreicher. Jetzt sind offenbar viele kleine Parteien interessanter - und auch die am Rand. Dr. Thorsten Faas, Wahlforscher der FU-Berlin, Sie schauen sich ja seit Jahren das Wahlverhalten junger Menschen an. Was war denn für Sie am bemerkenswertesten?

19.06.24 09:17 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Die Tierdocs: Bär verreist

Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Bär, der ständig verreist...

Hören

19.06.24 09:00 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Künstliche Intelligenz am Drive-in

McDonald's testet seit zwei Jahren an über 100 Standorten den Einsatz von künstlicher Intelligenz bei Bestellungen. Auch wenn die Testphase abgeschlossen ist, betont McDonald's, dass dies nicht das Ende der Bemühungen ist. Man ist überzeugt, dass KI am Drive-in in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird…

Hören

19.06.24 09:00 Uhr SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte

I Was Made For Lovin' You – Kiss

Kiss und Disco? Das war 1979 ziemlich gewagt, denn bis dahin standen die New Yorker musikalisch für eine Mischung aus Hard-Rock und Glam-Metal: schrill, bunt, geradeaus! Und doch wurde „I Was Made For Lovin' You“ für Kiss zu ihrer kommerziell erfolgreichsten Single.

Hören

19.06.24 07:49 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Peter Gedöns: Paris

Das Telefon klingelt, das kann nur einer sein...

Hören

19.06.24 03:00 Uhr SWR3 True Care – intensive Fälle mit Ricardo Lange

Ein künstlicher Darmausgang rettet sein Leben: Paolo Häckl und der Morbus Crohn

Paolo ist Anfang 20, studiert Sport, macht Musik und ist in der Blüte seines Lebens, als ihn eine Krankheit von einem Tag auf den anderen ans Bett fesselt. Was wie eine simple Magen-Darm-Grippe beginnt, stellt sich schnell als chronisch-entzündliche Darmerkrankung heraus: Morbus Crohn. Sieben Jahre lebt Paolo mit dieser Krankheit, bis er bei einer Routineuntersuchung im Krankenhaus erfährt, dass er einen künstlichen Darmausgang benötigt. In dieser Folge von True Care sprechen wir über eines unserer wichtigsten Organe: den Darm. Gastroenterologin Dr. Birgit Terjung ist ausgewiesene Expertin für chronisch-entzündliche Darmkrankheiten wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn und beantwortet uns alle Fragen rund um den Darm. Außerdem gibt Christian Hobe, Geschäftsstellenleiter der Deutschen ILCO e.V., Einblicke in eine Selbsthilfeorganisation für Stomaträger und deren Angehörige. Wir sprechen über die lebensveränderte Diagnose, die herausfordernden Behandlungen und die Hoffnung, ein gu...

Hören

19.06.24 03:00 Uhr SWR3 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Max Giesinger und Sally Özcan: Ehrgeiz, Kuchen und Therapie

Vom Lieblingskuchen zur Therapie: Diese Folge startet locker und wird gegen Ende ziemlich emotional. Ob vielleicht sogar eine Träne verdrückt wird? Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler, Sandra Herbsthofer und Annamaria Herkt Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Line Producer: Lisa Golinski und Marc Bürkle Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm und Amelie Kern

Hören

18.06.24 17:11 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Wie kommt der Zucker aus der Cola?

Kühlschrank auf – da steht das Wasser neben der Cola. Und weil es schmeckt, greifen sehr viele Menschen nach dem Süßen. Mehrere Bundesländer fordern eine Zuckersteuer auf Softdrinks. Über 50 Länder haben eine solche Steuer schon. Was sie bringt - und warum es sie bei uns nicht gibt – das ist das SWR3 Topthema mit Malte Dedecek

Hören

18.06.24 16:36 Uhr SWR3 Talk mit Thees

Magdalena Ganter: „Ich hatte keine Lust, nach Regeln singen zu müssen.“

Magdalena Ganter, Sängerin und Komponistin, hat einen Hang zum Experimentellen und hat immer wieder Kraft aus ihren Wurzeln im Schwarzwald gezogen. Sie nahm einige Alben mit ihrer Band Mockemalör auf. Mittlerweile ist sie Solokünstlerin, die mit verschiedenen Genres spielt. Warum sie das erste Album „NEO NOIR“ immer wieder verschoben hat und wie die Rückkehr aus Berlin in der Heimat sie demütig gemacht hat, erzählt sie in diesem wunderbar offenen Gespräch. Ach ja, und sie „würde so gerne ein Lied über Josephine Baker schreiben.“

Hören

18.06.24 13:49 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Verfassungsschutz warnt vor Gefahren von innen und aussen

Bundesinnenministerin Faeser war am Vormittag deutlich, als sie in Berlin den Verfassungsschutzbericht für das vergangene Jahr vorgestellt hat. Sie sagte wörtlich: "Wir müssen unsere Demokratie aktiv verteidigen, denn unsere Demokratie ist stark, sie steht aber unter erheblichem Druck." Live in Berlin ist jetzt unser Sicherheitsexperte Michael Götschenberg. Woher kommt dieser Druck laut Faeser?

Hören

18.06.24 03:00 Uhr SWR3 Consi Calling – Abgehoben und aufgelegt

Von seltenen Gerüchen, eitlen Hunden und der Kunst des Zuprostens

Warum gibt es so viele verschiedene Arten des Anstoßens? Erkennen sich Hunde eigentlich im Spiegel? Und welche Düfte haben wir wohl noch nie gerochen? In der neuesten Episode von „Consi Calling” begibt sich Constantin Zöller wieder auf die Suche nach Antworten auf die drängenden Fragen seiner Community. Dazu holt er die Knigge-Expertin Carolin Lüdemann, Cornelia Plein aus der Matin-Rütter-Hundeschule Koblenz und Duftkreateur Roland Tentunian an den HöreWer wissen will, wie wohl Ambra, das wertvolle Sekret aus dem Verdauungstrakt von Pottwalen riecht, oder was für Regeln es beim Anstoßen wirklich gibt, der sollte nicht zögern und jetzt einschalten, in die neueste Episode von „Consi Calling”! Consi soll auch deine Frage beantworten? Dann schick ihm eine Sprachnachricht über https://instagram.com/consi_quent „Consi Calling” jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt! Hier geht’s zu unserem Podcast Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sen...

Hören